Tribologie
E-mail: info@tribo.at
tel.: +43 664 2185565 (de)
+43 677 63530856 (ru)
 

Tribotechnische Zusammensetzungen auf Basis von konsistenten Schmierstoffen

 
 
Wir bieten eine Reihe von Kunststoffschmierstoffen der fünften Generation an, die die tribologische Zusammensetzung (TZ NIOD) enthalten. Das Produkt gewährleistet die Optimierung von Tribokupplungen auf einem Niveau, bei dem selbst eine kleine Menge von herkömmlichem Fett für einen verschleißfreien Betrieb ausreichen. Die TZ NIOD ist ein Komplex von mineralischen Komponenten, die Metalloberflächen besondere reibungsfreie Eigenschaften verleihen können, wenn sie mit Metalloberflächen interagieren. Gleichzeitig gibt es die Wiederherstellung und vor allem die gegenseitige Anpassung von Oberflächen an bestimmte Arbeitsbedingungen. Die Härte und Reinheit der Oberflächen wird erhöht, die Intensität ihres Verschleißes wird um das 3 bis 4-fache reduziert. Lärm, Vibrationen, Erhitzung des Getriebes werden reduziert, und es ist einfacher, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten.
 
Je nach der erforderlichen Intensität der Exposition gegenüber der Oberfläche wird das Schmiermittel in drei Gruppen eingeteilt.
 
Die Wirkung des von uns angebotenen Schmiermittels ist auf eine signifikante Veränderung der tribotechnischen Eigenschaften von Reibungsflächen zurückzuführen, was zu einem selbstregulierenden Reibungspaar führt, das sich durch extrem geringen Verschleiß und Reibung auszeichnet. Die Interaktion mit Arbeitsflächen des Schmiermittels NIOD wird unter dem Einfluss von Arbeitslasten in den Oberflächenschichten von Kristallgitterstahl eingeführt und verändert seine physikalisch-chemischen Eigenschaften. Als Ergebnis dieses Prozesses wird die Mikro-Härte von Oberflächen erhöht und, was noch wichtiger ist, ihre Rauheit abgeflacht.
 
 

 

1) Tribotechnische Zusammensetzung "TZ-W" (Konzentrat)

"TZ-W" ist für professionelle Einarbeitung der Metalloberfläche entwickelt.
 
Die Zusammensetzung hat die maximale regenerative Wirkung und ist für den Einsatz im Getriebe mit einem Verschleißgrad von mehr als 50% ausgelegt. Der einmalige Einsatz dieses Schmierstoffes sorgt für eine maximale Wiederherstellung der Reibflächen, deren Härte und Rauheit eliminiert kleine und mittlere Reibungsfehler vollständig und reduziert deutlich (7 bis 10-fach) die negativen Auswirkungen großer Defekte. Es garantiert die Leistung des Geräts, sofern alle Teile intakt sind. Geräusche und Vibrationen verschlissener Teile werden erheblich reduziert.
 
In neuen Mechanismen und Mechanismen mit einem Verschleißgrad von bis zu 50% - als Ergänzung zum regulären Schmiermittel im Verhältnis von 1:1 verwendet werden.
 
Temperaturbereich von -30 ° C bis + 130 ° C (kurzfristig bis 180 ° C)
 
Anwendungsgebiete sind Niedriggeschwindigkeitseinheiten und -mechanismen, Wälz- und Gleitlager (bis zu 800 Umdrehungen / min), die bei hohen spezifischen Belastungen in viskosen, stark staubigen und säurealkalischen Umgebungen arbeiten und auch offene und geschlossene Zahnrad- und Kettenantriebe, Gelenkverbindungen usw.
 
Die Verwendung von "TZ-W" in Mechanismen mit Nichteisenmetallen und Polymeren ist strengstens untersagt.
Für Nichteisenmetalle werden nur Zusammensetzungen mit der Bezeichnung "N" verwendet.
 
 
"TZ-W" besteht aus:
 
Tribotechnische Zusammensetzung (TZ) NIOD (TU 0254-003-77694579-2006)
Basisschmierstoff: WÜRTH MEHRZWECKFETT. Schmierfettcode: K2K-30 (kann auf Grundlage anderer Basisschmierstoffe hergestellt werden)
 
Kosten:
 
Einzelhandel: 100g - 18 Euro
Großhandel: 1 kg - 120 Euro
 
Für Nichteisenmetalle "N"
Einzelhandel: 100g - 20 Euro
Großhandel: 1 kg - 150 Euro
 
 

 

2) Die prophylaktische tribotechnische Zusammensetzung "TZ-P"

"TZ-P" ist entwickelt, um den Zustand schwach abgenutzter Oberflächen zu stabilisieren (mit einer Verschleißrate von nicht mehr als 50%). Die Zusammensetzung "TZ-P" hat eine minimale regenerierende Wirkung und kann auf übliche Weise anstelle von normalen Schmiermitteln verwendet werden. In diesem Fall wird die Ressource der geschmierten Einheit um das 2 bis 3-fache erhöht, und im Falle des Eindringens in die Schmiereinheit mit unzureichenden Betriebseigenschaften oder mit unzureichender Schmierung leiden die Oberflächen der Teile nicht.
 
Temperaturbereich von -30 ° C bis + 130 ° C (kurzfristig bis 180 ° C)
 
Anwendungsbereich: Stark belastete Wälz- und Gleitlager unter Stoß- und Vibrationsbedingungen; Einheiten und Mechanismen, die bei hohen spezifischen Belastungen und hohen Temperaturen in einer viskosen, stark staubigen und Säure-Base-Umgebung betrieben werden.
 
Die Verwendung von "TZ-P" in Mechanismen mit Nichteisenmetallen und Polymeren ist strengstens untersagt.
Für Nichteisenmetalle werden nur Zusammensetzungen mit der Bezeichnung "N" verwendet.
 
"TZ-P" besteht aus:
 
Tribologische Zusammensetzung (TZ) NIOD (TU 0254-003-77694579-2006)
Basisschmierstoff WÜRTH MEHRZWECKFETT. Schmierfettcode: K2K-30 (Herstellung auf Basis anderer Grundschmierstoffe ist zulässig)
 
Kosten:
 
Einzelhandel: 100g - 8 Euro
Großhandel: 1 kg - 50 Euro
 
Für Nichteisenmetalle "N"
Einzelhandel: 100g - 10 Euro
Großhandel: 1 kg - 70 Euro
 
 

 

3) Universelle tribotechnische Zusammensetzung "TZ-U"

Universelle "TZ-U", die alle Auswirkungen auf Reibflächen hat, wird vor Ort auf der Grundlage der Standardschmierung des Mechanismus hergestellt. "TZ-U" stellt auch die Wiederherstellung des tribologischen Zustands der Oberflächen, die Ausrichtung und Stabilisierung der Lücken in den Gelenken sowie die Optimierung der Schmierbedingungen sicher. Bei Verwendung des universellen TZ-U ist es möglich, die Wartungsintervalle um das 2 bis 3-fache zu verlängern und gleichzeitig die technischen und ressourcenbezogenen Eigenschaften des Geräts beizubehalten.
 
* Es wird auf Bestellung hergestellt.
 
 

 

Rezension zur Verwendung von TZ NIOD bei Zwei-und Viertaktmotoren.

 
 

 
tribo.at © 2020
Top